Vorbereitung | 40 Minuten |
Kochzeit | 34-45 Minuten |
Portionen |
Personen
|
Zutaten
- 1 ganzes Rindsfilet etwa 3 kg, nicht pariert
- Olivenöl
Für die Würzmischung
- 1 1/2 EL getrockneter Estragon
- 2 1/2 TL grobes Meersalz
- 2 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 1/2 TL getrockneter Thymian
- 1 gehäufter TL zerriebener getrockneter Salbei
Für die Sauce
- 100 g fein gehackte Schalotte
- 125 ml Reisweinessig
- 1 1/2 TL getrockneter Estragon
- 1/4 TL getrockneter Thymian
- 125 ml trockener Weisswein
- 125 ml Hühnerbrühe
- 350 g Schlagsahne
- 1 gute Handvoll fein gehackte frische glatte Petersilie
- grobes Meersalz
Zutaten
Für die Würzmischung
Für die Sauce
|
|
Anleitungen
Rinderfilet Zubereiten und Grillieren
- Mit einem scharfen Messer grössere Fetteinlagerungen behutsam entfernen, dabei möglichst nicht ins Fleisch schneiden. Auch Streifen der Silberhaut, falls vorhanden, entfernen, sie sind hart und zäh
- Den parierten Braten alle 5–7 cm mit Küchengarn zusammenbinden, um ihm eine kompakte Form zu geben. Das spitz zulaufende Endstück umklappen und mit Küchengarn festbinden.
- Die losen Enden des Küchengarns abschneiden.
- Den Braten rundum mit Öl und der Würzmischung einreiben.
- Das Rinderfilet zunächst über direkter Hitze grillen, bis es von allen Seiten schön gebräunt ist.
- Den Braten über indirekter Hitze weitergrillen, damit er außen nicht verbrennt, bevor er innen gar ist.
Rezept
- Die Zutaten für die Würzmischung in einer kleinen Schüssel vermengen.
- Vom Rinderfilet überschüssiges Fett und Silberhaut entfernen. Darauf achten, dass das spitz zulaufende Endstück beim Parieren intakt bleibt. Das Filet mit der glattesten Seite nach oben flach auf die Arbeitsfläche legen. Das schmale Endstück nach unten umklappen, sodass der Braten eine relativ gleichmäßige Dicke hat. Den Braten im Abstand von jeweils etwa 5 cm mit Küchengarn in Form binden, das umgeklappte Ende mit zwei Fäden befestigen. Das Filet rundum dünn mit Öl bestreichen und mit der Würzmischung einreiben.
- Den Braten vor dem Grillen 30–60 Min. bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Grill für direkte und indirekte mittlere Hitze vorbereiten.
- . Schalotten, Essig, Estragon und Thymian in einer großen Bratpfanne auf hoher Stufe erhitzen und 3–4 Min. unter häufigem Rühren kochen, bis der Essig verdunstet ist. Wein und Brühe hinzugießen und weitere 3–4 Min. kochen, bis die Flüssigkeit auf die Hälfte eingekocht ist. Die Sahne hinzufügen und 5–7 Min. köcheln lassen, bis die Sauce auf etwa 350 ml reduziert ist. Vom Herd nehmen, abschmecken und beiseitestellen. Kurz vor dem Servieren wieder aufwärmen und die Petersilie hinzufügen.
- Den Grillrost mit der Bürste reinigen. Den Braten über direkter mittlerer Hitze etwa 15 Min. auf allen Seiten scharf anbraten, dabei alle 3–4 Min. ein wenig drehen, damit er auf gleichmäßig bräunt. Über indirekter mittlerer Hitze bei geschlossenem Deckel weitergrillen, bis der gewünschte Gargrad erreicht ist (20–30 Min. für rosa/rot bzw. medium rare bei einer Kerntemperatur von 52–55 °C). Das Filet vom Grill nehmen, locker mit Alufolie abdecken und 10–15 Min. ruhen lassen. Die Kerntemperatur steigt in dieser Zeit noch einmal um 2–5 °C.
- Das Küchengarn entfernen und das Filet quer in etwa 2 cm dicke Scheiben schneiden. Nach Belieben salzen und warm mit der Sauce servieren.
Rezept Hinweise
Weinbegleitung
Zu diesem Gericht empfehlen wir einen charaktervollen Rotwein, zum Beispiel Orma Toscana IGT oder Juan Gil Escudo de Armas.
Dieses Rezept teilen
'Rinderfilet in Kräuterkruste
Be the first to comment this post!mit Weisswein-Sahne-Sauce' has no comments