Infos & Tipps

Hier gibt es viele nützliche Information und Tipps zum Theme BBQ, grillen und grillieren. Vom führenden Schweizer Grill und BBQ Portal.

plank-grillen-grillieren-zedernholz
0

Plank grillen – spannend und schmackhaft

Das Plank Grillen ist eine interessante Alternative zum herkömmlichen Grillen. Statt das Grillgut wie gewohnt auf dem Rost im Grill zu rösten, werden die Speisen auf einem Brett aus z.B. Rotzedernholz gegart. Die Zubereitung mit dieser aus dem Nordamerikanischen Gebiet stammende Grillmethode gart das Grillgut schonend, dennoch schmackhaft und verleiht ihm eine ganz besondere Note….

0

5 Tipps zum perfekten Burger

Was vom Feinsten vom Grill ist ein guter Burger. Hier die wichtigsten Tipps.   1. Fett ist bekömmlich Fett macht den Burger saftig. Daher ist das Hackfleisch aus der Schulter perfekt dafür. Bitten sie den Metzger zusätzlich zum Lendenhackfleisch auch etwas Schulterhackfleisch durch den Fleischwolf zu drehen. 2. Die Würze ist entscheidend Das Hackfleisch allein ist…

grill-fleisch-wie-lange-grillen-steak-wurst-poulet
0

Fleisch grillen: Garzeit nach Fleischsorten

Wie lange welches Fleisch grillen. Hier der grosse Grill-Garzeit-Überblick: Wenn Sie nicht wissen, wie lange Sie ihr Steak auf dem Grill brutzeln müssen, haben wir hier eine gute Übersicht. Sie sehen für jede Sorte Fleisch und für verschiedene Dicken, wie lange die Garzeit beträgt, damit das Fleisch medium-rare ist.

Anzündkamin-Holzkohle-Grill
0

Holzkohle anzünden leicht gemacht! Dank einem Anzündkamin.

Keine Sauerei und kein Stinken, dank einem Anzündkamin.   Wir sind ja eher für das minimalistische Grillieren und verzichten gerne auf den ganzen SchnickSchnack der uns als Grillzubehör angeboten wird. Aber der Anzündkamin ist definitiv ein Must-Have für alle Holzkohlen-Griller. Denn nicht nur ermöglicht er das Anzünden mit Anzündwürfel (nur natürlich Würfel z.B. aus Holzwolle…

direkt-grillen-grillieren
0

Direkt und indirekt grillieren

Direkt oder indirekt Grillieren Indirekt Grillen Das indirekte Grillen oder Grillieren wir auch „Niedertemperaturgaren“ oder „Barbecuen“ genannt. Bei dieser Art des Grillierens, die im Barbecue-Smoker, im Kugel- oder Gasgrill (mit der Beilage von Holz oder Holzchips, so genannten Planks) bei geschlossenem Deckel durchgeführt wird, wird nur die Hälfte des Grills befeuert. Auf der anderen Hälfte…